Über mich

Hi, ich bin Viktoriya!

Manchmal führt uns das Leben an einen Punkt, an dem scheinbar nichts mehr geht. So war es auch bei mir. Ich erinnere mich gut an die Zeit, in der ich selbst unter starkem Stress und Panikattacken litt – eine Phase, in der ich mich allein fühlte und keine Hilfe fand. Die langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz waren für mich damals ein Schock. Inmitten dieser Krise begann mein Weg – ein Weg der Selbstreflexion, des inneren Wachstums und schlussendlich der Entscheidung, meine Erfahrungen und mein Wissen mit anderen zu teilen.

Schon immer habe ich mich für Psychologie interessiert. Doch irgendwann reichte mir das reine Wissen nicht mehr – ich wollte tiefer gehen, verstehen, wie unsere Psyche funktioniert, wie Heilung wirklich möglich wird. Die Ausbildung in Integrativer Psychotherapie hat mir genau das gegeben: fundiertes Wissen, ein breites Methodenspektrum und vor allem die Möglichkeit, Menschen ganzheitlich zu begleiten – so, wie ich es mir selbst damals gewünscht hätte.

Heute bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis in Hasbergen Gaste, nahe Osnabrück. Ich begleite Menschen, die unter Depressionen, Ängsten, Burnout oder emotionaler Erschöpfung leiden. Menschen, die wieder Zugang zu ihrer inneren Stärke finden wollen. Menschen, die spüren, dass Veränderung möglich ist – wenn man sich traut, hinzuschauen.
Ich arbeite mit verschiedenen Methoden wie Gesprächstherapie, EMDR, Hypnose, Verhaltenstherapie, Achtsamkeit und tiefenpsychologischen Verfahren. Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Diagnose. Jede*r bringt seine eigene Geschichte mit, und genau darin liegt auch der Schlüssel zur Lösung.

Was mir besonders wichtig ist? Dass meine Klientinnen sich sicher und wertgeschätzt fühlen. Dass sie wissen: Hier ist ein Raum, in dem alles gesagt werden darf – ohne Bewertung, ohne Druck. Ich begegne meinen Klientinnen professionell, fundiert und mit einer Prise Humor. Denn ich glaube: Therapie darf auch mal leicht sein. Sie darf entlasten, erleichtern – und manchmal sogar Spaß machen.

Vielleicht unterscheide ich mich von anderen Therapeut*innen dadurch, dass ich kein „klassischer“ Weg war. Ich komme aus der freien Wirtschaft und habe unterschiedliche Facetten des Lebens hautnah erlebt – Erfolge, Krisen, Umwege. Ich weiß, wie sich Stress anfühlt, wenn er sich im Körper festsetzt. Ich weiß, wie lähmend Angst sein kann. Und ich weiß, wie kraftvoll Selbstwirksamkeit ist, wenn wir beginnen, uns selbst ernst zu nehmen.

Ich spreche Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch – und begleite viele Menschen auch in ihrer Muttersprache. Das schafft Vertrauen, Tiefe und oft eine besonders starke Verbindung.

Wenn ich nicht arbeite, finde ich Kraft in der Natur, beim Tanzen oder am Klavier. Diese Momente nähren mich – und helfen mir, auch für andere da zu sein.

Vielleicht stehen Sie gerade an einem ähnlichen Punkt wie ich damals. Dann möchte ich Ihnen sagen: Sie sind nicht allein. Und es gibt Wege aus der Krise – individuell, achtsam und nachhaltig.

Die Antwort trägst du in dir und ich helfe dir diese zu finden. 

Ausbildung


Durch die Ausbildung in der Intergativen Psychotherapie und die Zertifizierung in zahlreichen Therapie Methoden habe ich die Möglichkeit dein Anliegen ganz individuell und ganzheitlich zu betrachten und mit dir gemeinsam in deinem eigenen Tempo anzugehen. Die Integrative Psychotherapie (IPT) setzt sich aus mehreren Methoden der Psychotherapie zusammen. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Hypnose, MET – Klopftherapie, Achtsamkeits- Entspannungs- Körpertherapie, Systemische Therapie und Gestalttherapie. Die Methoden sind nicht einfach willkürlich zusammengewürfelt. Die Auswahl dieser basiert auf den Ergebnissen der aktuellen Psychotherapieforschung und dem Ansatz von Klaus Grawe. Diese zeigen, dass eine Therapie aus unterschiedlichen Interventionen, den besten Therapieerfolg bietet, da ganz individuell auf den Klienten eingegangen werden kann. Die Basis der Auswahl sind die 5 Wirkfaktoren, die für den Erfolg der Therapie von essentieller Bedeutung sind: Therapeutische Beziehung, Ressourcenaktivierung, Problemaktualisierung, Motivationale Klärung und Problembewältigung.

dein Weg zu mir


PERSÖNLICHES GESPRÄCH

Meine Private Praxis für Psychotherapie befindet sich in Hasbergen-Gaste nahe Osnabrück. Unser Erstgespräch dauert in der Regel 90 Minuten. Im Anschluß schauen wir gemeinsam welches Tempo für deine Problematik zielführend wäre und vereinbaren folgende Sitzungen für dich.